Shortcuts
Top of page (Alt+0)
Page content (Alt+9)
Page menu (Alt+8)
Your browser does not support javascript, some WebOpac functionallity will not be available.
PageMenu
-
Hauptmenü
-
Suchmenü
Einfache Suche
.
Erweiterte Suche
.
Suchhistorie löschen
.
Suchergebnisse verfeinern
.
Thematische Suche
.
Benutzungsfunktionen
Bibliothekskonto
.
Katalog verlassen
.
Hilfe
DigiAuskunft
.
Anschaffungsvorschlag
.
Neuerwerbungen
Neuerwerbungsliste
.
Neuerwerbungsliste n. Gruppen
.
Bottom Menu
Hilfe
Languages Menu
Englisch
.
Deutsch
.
© LIBERO v6.3.22
Page content
Sie befinden sich hier
:
Katalogdatenanzeige
Katalogdatenanzeige
Mythos Bildung: die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft
.
Google Buchsuche
.
Ausleihinformationen
Katalogdatensatz705043
.
Kataloginformation
Katalogdatensatz705043
.
Kataloginformation
Feldname
Details
Name
Mafaalani, Aladin ¬el-¬
Titel
Mythos Bildung
Zusatz zum Titel
die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft
Verfasserangabe
Aladin El-Mafaalani
Auflage
1. Auflage
Erscheinungsvermerk
$aKöln$bKiepenheuer & Witsch$c2020
Erscheinungsjahr
2020
Umfang
318 Seiten
Sprache
ger
ISBN
ISBN 978-3-462-05368-5 Festeinband : EUR 20.00 (DE)
ISBN 3-462-05368-X
Sachgruppe/Notation
IAV
HZYA
Kurzbeschreibung
In einer ungerechten Gesellschaft kann das Bildungssystem nicht gerecht sein. In diesem grundlegenden Buch analysiert Aladin El-Mafaalani aus unterschiedlichen Perspektiven die Probleme und paradoxen Effekte des Bildungssystems, seine Dynamik und seine Trägheit. Eine umfassende Diagnose, ein Plädoyer dafür, soziale Ungleichheit im Bildungswesen endlich in den Fokus der Bildungspolitik und -praxis zu rücken, und zugleich eine Absage an Visionen und Revolutionen: Es geht darum, was jetzt wichtig und realistisch ist. "Mit Bildung löst man kein einziges der großen gesellschaftlichen Probleme, etwa die vielen offenen Fragen der Digitalisierung, den fortschreitenden Klimawandel oder den Umgang mit globaler Migration. Selbst die aufgeheizte gesellschaftliche Stimmung oder die Konzentration von Problemlagen in bestimmten Stadtteilen wird sich durch eine Ausweitung und Aufwertung von Bildungsinstitutionen nicht abschwächen. Es geht um eine Verringerung von Chancenungleichheit, um die Erweiterung von Erfahrungshorizonten und Zukunftsperspektiven für alle Kinder und um die Vorbereitung der nächsten Generationen auf die unbekannten Herausforderungen einer zunehmend komplexer werdenden Gesellschaft. Nur darum geht es. Nicht mehr und nicht weniger." Aladin El-Mafaalani
Schlagwörter
Deutschland
Bildungssystem
Soziale Herkunft
Soziale Ungleichheit
Chancengleichheit
Bildungspolitik
Link / URL
Inhaltstext
Link / URL
Inhaltsverzeichnis
.
Kategorien-Anzeige
Katalogdatensatz705043
.
Verwandte Werke
Katalogdatensatz705043
.
Titel zur Titelsammlung hinzufügen
Katalogdatensatz705043
.
Kataloginformation705043
Datensatzanfang
.
Kataloginformation705043
Seitenanfang
.
Ausleihinformationen
Barcode
Regalstandort/Signatur
Fachgebiet
Bandzählg.
Fachbibliothek
Status
Fällig am
025475901
56 IAV 125 +1
Projekt
Campus Derendorf
.
*, Dauerausleihe
.
Permanent-Ausleihe an:
Semesterapparat Khabyuk, nn
033166201
11 IAV 125
Sozialwissenschaften
Campus Derendorf
.
Ausgeliehen
.
25 Feb 2021
Titeldaten herunterladen
Katalogdatensatz705043
.
Titel vormerken (nur möglich wenn alle Exemplare ausgeliehen)
Katalogdatensatz705043
.
Katalogdatensatz705043 ItemInfo
Datensatzanfang
.
Katalogdatensatz705043 ItemInfo
Seitenanfang
.
Vollanzeige Katalogdaten
Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.
Im Bereich
Kataloginformation
werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.
Der Bereich
Exemplarinformationen
enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.